Hallo zusammen!
Vielen Dank für die gemeinsame Abschlusssitzung gestern! Danke insbesondere an die beiden Input-Geberinnen Dalila und Hanna. Die beiden Präsentationen findet ihr hier:


Und auch meine Folien könnt ihr hier natürlich einsehen:

Was ist für den Abschluss des Semesters erforderlich? Da eure Engagementprojekte nach einem je eigenen Rhythmus laufen, haben auch noch nicht alle die geplanten Meilensteine eingereicht. Bitte prüft das individuell nochmal. Wichtig wäre, dass mindestens 3 Beiträge zu eurem Engagement sowie ein kurzer Bericht zum Abschluss eures Engagementprojekts online stehen. >> Frist: 15. März 2021
Für den Abschlussbericht geht bitte möglichst auf die folgenden Fragen ein: Was ist in den letzten Wochen in eurem Engagementprojekt passiert? Wie schätzt ihr das Corona-Semester insgesamt rückblickend ein (bezogen auf das Engagementprojekt)? Was habt ihr mitgenommen? (Wie) geht es für euch weiter?
Darüber hinaus bitte ich euch darum, den Abschlussfragebogen auszufüllen. Dieser hilft mir bei der Evaluation des Projekts „Ziviles Engagement und Studium verbinden“. Auch wenn es keine Fortsetzung gibt, ist mir wichtig zu wissen, wie ihr das Semester erlebt habt, was ihr mitgenommen habt – und was aus eurer Sicht nicht gut gelaufen ist. Den digitalen Bogen findet ihr hier: Fragebogen. >> Frist: 15. März 2021
Wie immer: Wenn ihr Fragen, Beratungs- oder Austauschbedarf habt, schreibt eine Mail oder bucht eine Telefonsprechstunde über Doodle.
Ich wünsche euch allen einen angenehmen Semesterausklang – kommt gut durch eure Klausuren und vor allem: bleibt gesund!
Alles Liebe
Cornelia