Von Totholzhecke zum Laptop: Naturschutz klappt auch online

Beitrag von Dennis

An dem Treffen am 1. November wollten wir gerne eine Totholzhecke im Park des Vereins Jordsand bauen. Diese sollte als Lebensraum für viele verschiedene Insekten und Kleinsäuger dienen. Doch leider konnten wir das Treffen nicht wie geplant durchführen, da die neuen Kontaktbeschränkungen zur Pandemiebekämpfung uns einen Strich durch die Rechnung gemacht haben.

Anstatt eine Totholzhecke zu bauen haben wir uns aber digital getroffen und uns über anstehende Pläne und Aktionen ausgetauscht. Dies war ein sehr anregendes und kreatives Treffen. Auch die nächsten Treffen wollen wir digital gestalten, da es noch nicht absehbar ist, ab wann wir uns wieder in Präsenz treffen können.

Wir möchten gerne eine digitale Weihnachtsfeier mit einer „Cake-and-Cookie-Competition“ zu dem Thema Natur- und Umweltschutz vorbereiten. Weitere Pläne wären digitale Kurzreferate und Quizze zum Thema Naturschutz. Das nächste digitale Treffen wird am Sonntag, den 15. November stattfinden.

Für uns ist es nun eine besondere Herausforderung ein ansprechendes, digitales Angebot zu schaffen, von dem sich junge Menschen angesprochen fühlen. Außerdem sind wir noch auf der Suche nach neuen Mitgliedern.

1. Online Treffen der Naturschutzgruppe Jordsand

Selbstgepresster Apfelsaft

Beitrag von Dennis und Karim

Video von Dennis und Karim

Am 4. Oktober 2020 hat sich unsere neu gegründete ,,Ortsgruppe Ahrensburg im Haus der Natur“ zum zweiten Mal getroffen, um Apfelsaft zu pressen. Insgesamt waren wir zu siebt, fast jede:r von uns hat ausgekochte Flaschen und selbstgepflückte Äpfel mitgebracht.

Wir hatten eine Mischung aus süßen und sauren Äpfeln. Zuerst wurden die Äpfel gewaschen und entkernt und die fauligen Stellen entfernt. Danach haben wir die Äpfel per Hand kleingeschnitten und mit einer Häckselmaschine zerkleinert. Im Anschluss haben wir die Äpfel mit einer Spindelpresse und einem Passiertuch gepresst. Um den gewonnen Apfelsaft haltbar zu machen und zu entkeimen haben wir ihn am Ende auf über 80 Grad erhitzt.

Unser nächstes Treffen ist am Sonntag, den 1. November 2020. Wir wollen die Zäune im Verein erneuern, um Lebensraum für Insekten und andere Lebewesen zu schaffen. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, schreibt eine Email an Dennis: dennis.moeck@web.de

Lust, selbst Apfelsaft zu pressen? Komm am 4. Oktober vorbei!

Beitrag von Dennis

Am 19. September 2020 hat sich unsere neue „Ortsgruppe Ahrensburg im Haus der Natur“ gegründet und direkt mit dem Bau von Insektenhotels losgelegt. Wir wollen mit unserer neuen Ortsgruppe ein Angebot zum Naturerleben und Naturschützen für junge Menschen ab 18 Jahren aus der Umgebung starten.

Unser nächstes Treffen ist am Sonntag, den 4. Oktober 2020, um 13 Uhr. Wir wollen dann Apfelsaft pressen. Wenn du Lust hast mitzumachen, dann komm gern vorbei! Es wäre super, wenn du für den Transport eigene ausgekochte Flaschen und, falls vorhanden, ein paar selbstgepflückte Äpfel mitbringst.

Wegen Corona ist allerdings eine vorherige Anmeldung per Email an dennis.moeck@web.de bis zum 2. Oktober 2020 notwendig.

Die Ankündigung findet ihr auch auf Instagram und Facebook:

Screenshot vom Beitrag auf Instagram (könnt ihr hier nachlesen: www.instagram.com/)
Screenshot vom Beitrag auf Facebook (könnt ihr hier nachlesen: www.facebook.com/)

Neues von der Naturschutzgruppe für junge Erwachsene

Zwischenbericht von Dennis und Karim

Am vergangenen Samstag hatten wir das erste Treffen unserer Naturschutzgruppe für junge Erwachsene. Nach Erledigung der organisatorischen Dinge haben wir Insektenhotels gebaut, die ihr auf den Fotos sehen könnt. In dem kurzen Video stellt sich auch Karim kurz vor, der inzwischen zu uns gestoßen ist. Der nächste Termin der Gruppe ist am Sonntag den 4. Oktober 2020. Da planen wir aus den Äpfeln im Parl Apfelsaftzu pressen. Außerdem sind wir gerade dabei einen Social Media Post über die Gruppe zu gestalten.