Das Corona-Virus hat bei den meisten von uns den Alltag komplett verändert, sodass viele von uns mehr zuhause sind, Tätigkeiten sich verändern und der Zeitplan in unserem Kalender anders strukturiert ist. Auf der einen Seite kann dies beängstigend erscheinen, auf der anderen Seite entsteht möglicherweise auch Raum für Neues, das im gewohnten Alltagstrott untergeht. Ich habe mir zehn Dinge überlegt, die ich besonders in der aktuellen Phase empfehlen möchte.
1. Eine Morgenroutine einführen
Normalerweise – auch als Student/in- werden wir morgens von unserem Wecker wachgeklingelt, trinken noch im schlaftrunkenen Zustand einen Kaffee oder Tee und los geht es vor die Haustür. Das hat sich nun teilweise geändert und daher sehe ich es als Chance, eine eigene Morgenroutine zu entwickeln: Erstmal in Ruhe ein Frühstücksmüsli essen, bevor es zur ersten Zoom-Konferenz am PC geht, einem morgendlichen Workout nachgehen, wer es sportlich mag, oder die Lieblingsmusik beim Aufstehen anhören. Dies kann uns zu einem guten Start in den Tag verhelfen und dafür sorgen, dass wir uns anschließend konzentriert an den PC setzen.
„Zehn Dinge, die wir in Coronazeiten tun sollten“ weiterlesen