Soliabend Seenotrettung

Beitrag von Marlene

Mit diesem Projekt befasse ich mich mit den gesellschaftlichen Thematiken der Migration, Flucht und zivilen Seenotrettung. Migration ist keine Neuigkeit, aber seit mehreren Jahren (insbesondere seit dem Jahr 2015) ist in Europa und in Deutschland deutlich geworden, dass immer mehr Menschen aus ihrer Heimat zu einem sichereren Ort für sich und ihre Familien fliehen mussten. Da auf dem Mittelmeer keine staatliche oder internationale Seenotrettung mehr agiert, sind immer mehr NGOs und Zivilist:innen in der Seenotrettung engagiert. Diese benötigen laufend neue Finanzierungsmittel, da die Hilfen hauptsächlich auf Spendenbasis beruhen.

Das Kernziel des Projekts besteht in einer Spendensammlung für eine in der Seenotrettung engagierte NGO (Seawatch e.V.) im Rahmen einer Abendveranstaltung. Die Idee ist mittels musikalischer Begleitung und Bereitstellung von Snacks sowie erfrischenden Getränken den Spaß einer Party mit der Sensibilisierung für das Thema der Seenotrettung zu verbinden. So sollen möglichst viele junge Menschen erreicht werden.