Liebe Leute!
Diese Einladung möchte ich auch euch zukommen lassen. Vielleicht interessiert euch dieses Vorhaben. Ihr habt die Chance euch inhaltlich einzubringen!
Herzlich
Cornelia
+++
Liebe Studierende der Fakultät für Geisteswissenschaften,
das Studiendekanat der geisteswissenschaftlichen Fakultät plant für das Jahr 2021 in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät sowie der Stabsstelle Gleichstellung eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Collective Responsibility: Rassismus(kritik) an deutschen Hochschulen“.
Mittels verschiedener Veranstaltungsformate soll ein Raum für die Reflexion von und Auseinandersetzung mit institutionellem und strukturellem Rassismus an Hochschulen geschaffen werden, an dem Interessierte aller Statusgruppen der Fakultät teilhaben können. Ziel ist es, langfristig rassismuskritisches Denken und Handeln zu stärken und rassistische Diskriminierungen abzubauen.
Der Auftakt des Programms ist für das Frühjahr 2021 geplant. Die Mitglieder der Fakultät sind herzlich eingeladen, am 1. März, 10:00-12:00 Uhr an einem ersten Round Table teilzunehmen und so einen fachlichen Austausch anzustoßen. Die offizielle Einladung und den Link zur Anmeldung finden Sie auf dieser Seite.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Perspektiven, Erfahrungen und Expertisen von nicht-weißen BIPoC Kolleg*innen an der Fakultät maßgeblich in den Entwicklungsprozess des geplanten Programms einzubinden. Teilen Sie diese Nachricht auch gerne in Ihren Netzwerken innerhalb der GW-Fakultät.
Wir wünschen ein schönes Wochenende. Und verbleiben
mit freundlichem Gruß
Franziska Nitsche, Johanna Seibert und Cornelia Springer