Zum Inhalt springen

Civic Engagement

Ziviles Engagement und Studium verbinden

  • Startseite
    • Über uns
  • Aktuelles
    • Aktuelles im Semester
    • Schwarzes Brett
    • Mitmachaktionen
  • Seminar
    • Seminar WiSe: Termine und Meilensteine
    • Inputs Studierende
    • Seminar (Phase 2): Termine und Meilensteine
    • Seminar (Phase 1): Termine und Meilensteine
    • Online-Seminar Agenda 2030/SDGs
  • Teilnehmende und Projekte
    • Engagementprojekte WiSe 20/21
    • Engagementprojekte SoSe 2020
  • Podcast
  • Kooperationspartner*innen

Engagementprojekte Sommersemester 2020 (Phase 1)

Antikältehilfe e.V.
DigiTandem
DPSG
Greenpeace
Ijel e.V.
Jugendarbeit Amt Hürüp
Kein Dach über’m Kopp
Kinderpodcast Junto
Kohero Magazin
Kulturlotse.de
Leben mit Behinderung Hamburg
Naturschutzgruppe für junge Erwachsene
Podcast Piepikak
Quasimodos Feierküche
Save Solidarity
Sprachtandem
Start with a Friend (SwaF)
Tandem-Projekt bei Die Insel hilft e.V.
Wohngruppe Menschen mit Behinderung
Workshop gendersensible Sprache
Young Visions und Junge Buddhistische Union

Telefonsprechstunde

Studierende können über Doodle eine Sprechstunde buchen und anrufen: 040/42838 4046

„Ziviles Engagement und Studium verbinden“ war Teil des Projekts „Engagementförderung durch universitäre Lehre (EngföLe) 4.0″, welches das Studiendekanat der Fakultät für Geisteswissenschaften zwischen 2019 und 2021 dank einer Förderung durch die hamburgische Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) und die Claussen-Simon-Stiftung umsetzen konnte.

Für weitere Informationen rund um Civic Engagement in Hamburg und Vernetzung kommen Sie doch auf unsere Facebook-Seite oder zu Twitter.

Impressum

Stolz präsentiert von WordPress