Beitrag von Luisa
Moin, ich bin Luisa und studiere aktuell im 3. Semester Politikwissenschaften an der Uni Hamburg. Ich bin gerade erst nach Hamburg gezogen und hatte mir bereits vor Beginn des Wintersemesters fest vorgenommen, mich neben dem Studium irgendwo zu engagieren, nachdem das in den letzten Jahren aus Zeitgründen definitiv zu kurz gekommen ist. Glücklicherweise bin ich dann beim Stundenplan-Zusammenbasteln über das Seminar „Ziviles Engagement und Studium verbinden“ gestolpert und war gleich Feuer und Flamme.
Aufgrund von ersten Gesprächen und der aktuellen Lage mit Corona, die die Mithilfe in sozialen Bereichen in vielerlei Hinsicht erschwert, habe ich mich dazu entschieden, etwas im kulturellen Bereich zu machen. Durch Cornelia bin ich auf das Projekt „HALT! In Zeiten der Erschütterung“ der Zinnschmelze Barmbek aufmerksam geworden. Mittlerweile hat bereits ein Gespräch vor Ort stattgefunden, in dem ich Paula (eine weitere Seminarteilnehmerin), Cornelia und Sonja Engler (Geschäftsführerin der Zinnschmelze) kennenlernen konnte und wir uns ausgiebig über bisherige Ideen bezüglich des Projektes unterhalten haben. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltungsreihe, die sich mit aktuellen Themen unserer Zeit beschäftigt und versucht, diese mithilfe diverser Aktionen der Öffentlichkeit nahezubringen.
In der vergangenen Woche habe ich in einem Online-Meeting mit Paula, Cornelia und Lukas (Ehrenamtler bei der Zinnschmelze) über das weitere Vorgehen im Projekt gesprochen und wir haben bereits erste Ideen zusammengetragen. In zwei Wochen ist ein weiteres Treffen geplant, in dem wir unsere eigenen Ideen konkretisieren wollen, um einen Plan für die zukünftige Zeit zu erschaffen und möglichst bald mit der eigentlichen Arbeit beginnen zu können.