Beitrag von Laszlo
„Hast Du eigentlich ein Fahrrad, Laszlo?“ fragt mich mein 8-jähriger Mentee, als unser Kennenlern-WhatsApp-Call eigentlich schon fast vorbei ist, um kurz danach selbstbewusst hinterherzuschieben: „Meins ist ziemlich klein, aber dafür richtig schnell!“ – „Das schreit nach einem Wettrennen, sobald wir wieder dürfen“, entgegne ich nicht weniger selbstbewusst und lege damit gleich die erste Aktivität für ein echtes Treffen nach Corona fest.

Bis September finden die Mentoring- und Tandem-Programme von KinderHelden allerdings noch im digitalen Raum statt. Das DigiTandem soll Grundschulkinder und ihre Eltern dabei unterstützen mit dem neuen Schulalltag klarzukommen. Dafür telefonieren die Mentor*innen 1-2 mal pro Woche mit ihren Mentees, um ihnen bei den Schulaufgaben zu helfen, mit ihnen zu lesen, zu spielen, zu reden oder einfach nur ein offenes Ohr für sie zu haben. „Soll ich dich dann am Freitag wieder anrufen?“, frage ich, bevor wir auflegen. „Ja, aber erst nächste Woche, diese Woche sind noch Ferien!“