Beitrag von Lisa
Anfang Juni 2020 durfte unter Hygieneauflagen der Verein Anstoß e.V. wieder mit seiner Arbeit starten. Er verfolgt das Ziel „Menschen aus der Nachbarschaft einen Treffpunkt zu bieten“. Dabei soll Bedürftigen in schwierigen Lebenslagen Hilfe geboten werden. Meine ehrenamtliche Tätigkeit hat sich auf die Ausgabe von Lebensmitteln beschränkt.
Die Lebensmittelausgabe musste aufgrund der Hygieneauflagen anders stattfinden als normalerweise. Anstatt Lebensmittel einzeln zu verteilen mussten Tüten gepackt werden, welche im Freien ausgegeben wurden. Diese wurden von der Tafel dankenswerterweise bereits vorbereitet und durch uns nur ergänzt. Dabei konnte nicht viel Rücksicht auf individuelle Wünsche genommen werden. Allerdings wurde viel Wert darauf gelegt Bedürftigen muslimischen Glaubens keine Schweineerzeugnisse oder Alkohol auszuhändigen.
Beim ersten Termin haben nur wenige Menschen das Angebot in Anspruch genommen, weshalb ein Großteil der Arbeit daraus bestand, die Empfänger:innen telefonisch oder persönlich zu kontaktieren. Nach dem ersten Termin sind zunehmend mehr Personen erschienen. Aufgrund der Auflagen war der Kontakt jedoch deutlich unpersönlicher als gewohnt. Zudem gab es keine Gelegenheit ein Gefühl dafür zu bekommen wie die Corona-Zeit erlebt wurde und wie es den Empfänger:innen ohne Hilfe ergangen ist. Das war sehr schade. Dennoch haben sich viele gefreut in gewohnte Routinen zurückzukehren, bekannte Gesichter wiederzusehen und Unterstützung zu bekommen.