Brauchen wir einen Bürgerrat zur Klimapolitik in Deutschland? Die jungen Menschen hinter der Initiative „Klima-Mitbestimmung JETZT“ meinen JA – und richten eine Petition mit dieser Forderung an den Deutschen Bundestag.
„Bürgerräte können verhärtete Fronten überwinden und verschiedene Handlungsmöglichkeiten sichtbar machen. Die wissenschaftlichen Vorträge zu Beginn eines Bürgerrats garantieren informierte Entscheidungen und die moderierten Diskussionen danach stärken den Blick für das Allgemeinwohl, wie Forscher in Irland nachweisen konnten. “Besonders bei einem Jahrhundertthema wie dem Klimawandel brauchen wir eine große gesellschaftliche Debatte darüber, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen wollen.“
Wenn ihr die Meinung teilt, dann besucht die Homepage und unterschreibt gerne mit: https://petition.klima-mitbestimmung.jetzt/ Es fehlen noch ca. 10.000 Unterschriften. Teilen daher gerne erlaubt. Und wenn ihr eine ganz andere Haltung habt, teilt das auch gerne mit!