Liebe Leute!
Vielen Dank für eine beschwingte zweite Zoom-Sitzung und die motivierenden Zwischenberichte. Hier könnt ihr die Präsentation herunterladen:

Einige Punkte fasse ich wieder zusammen, um der Übersicht Willen:
Die große Mehrheit der Teilnehmenden ist bereits in ein Engagement gestartet oder steht zumindest mit einer passenden NGO, Träger-Einrichtung oder einem Projekt in Kontakt. Das ist super! Diejenigen, die aktuell noch nicht „versorgt“ sind, sollten sich zeitnah entscheiden. Bitte recherchiert selbst nochmal – und natürlich könnt ihr auch gerne noch eine Telefonsprechstunde buchen (Doodle-Link in der Seitenleiste).
Wenn ihr jetzt schon aktiv in eure Projekte einsteigt, macht doch ab und zu ein Foto für unsere Doku auf dem Blog – von selbstgenähten Masken, die ihr spenden wollt, z.B. von einer Recherche-Session in Vorbereitung einer Nachhilfe-Stunde, von eurer Zoom-Konferenz im Team, während ihr die nächsten Schritte plant oder vom Fußballtraining mit Sicherheitsabstand. Mit ein bisschen Kreativität finden sich bestimmt geeignete Motive.
Wenn ihr Empfehlungen zu tollen Webinaren, Podcasts, Online-Vortragsreihen, Artikeln… habt, die auch die anderen im Seminar interessieren könnten, teilt das gerne per Email (cornelia.springer@uni-hamburg.de) oder WhatsApp/Telegram (0151 59889505) mit. Solche Hinweise sammeln wir auf unserem Schwarzen Brett.
Nicht vergessen: Am 19. Mai 2020 findet die nächste Mitmachaktion im Projekt “Save Solidarity” statt, ein gemeinsamer, aber dezentraler Cleanup-Day. Geht Müll sammeln und macht ein paar Fotos. Die könnt ihr auch vorproduzieren und erst am 19. Mai einreichen 😉 Mehr Infos findet ihr hier.
Eine Bitte an alle, die angeboten haben, im laufenden Semester einen kleinen Input für das Seminar zu geben: https://civic-engagement.blogs.uni-hamburg.de/bitte-input/
Und wie erwähnt, möchte ich euch bitten, mir bis Ende dieser Woche (15. Mai 2020) verbindlich mitzuteilen, wenn ihr bei der Anmeldung zu diesem Seminar fest mit zweimal 5 LP kalkuliert habt und an der vor Corona geplanten Phase 2 teilnehmen wollt. Durch unsere zeitliche Verzögerung ist der ursprüngliche Ablauf leider nicht mehr realistisch. Wir finden aber individuelle Lösungen.
Unsere nächste virtuelle Sitzung findet am 26. Mai 2020, wieder um 14:30 Uhr statt. Bitte haltet euch den Termin frei, damit wir in einem kontinuierlichen Austausch bleiben.
Habt eine gute Woche und bleibt gesund.
Herzlichen Gruß
Cornelia