Liebe Leute,
vielen Dank für die heutige Abschusssitzung – danke an Laszlo für den Input, danke für das Teilen eurer Erfahrungen, Marlene, Bente und Fenna, danke für all die anderen Diskussionsbeiträge. Hier findet ihr die Präsentation und untenstehend ein paar Materialien zu den Themen von heute – wie immer als Anregung gedacht.

Dieses digitale Semester war für uns alle eine Herausforderung – und ich freue mich, dass so viele sich dieser gestellt haben, auch wenn große Bereiche des zivilen Engagements durch die Pandemie starken Beeinträchtigungen unterlagen. Bei euren Engagement-Projekten wünsche ich euch noch viel Spaß. Meldet euch jederzeit, wenn Bedarf besteht. Es folgt bald noch ein kleiner Arbeitsauftrag für den 6. Meilenstein und ein Abschluss-Fragebogen. Und mit einem Teil der Gruppe geht es bald in die Phase 2.
Habt einen angenehmen Semsterausklang – und seid beim Tanz-Workshop „Ausgehen – Abgehen“ von Róisín dabei, wenn ihr Lust habt.
Herzlichen Gruß
Cornelia
+++
Bücher
Hasters, Alice (2019): Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten. Hanser. (hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen/, auch als Hörbuch)
Heuwinkel, Kerstin (2018): Voluntourismus (Kapitel 4.7). In: Dies.: Tourismussoziologie. S. 188-191
Ogette, Tupoka (2017): Exit Racism. UNRAST. (https://www.exitracism.de/, auch als Hörbuch)
Sarr, Felwine (2019): Afrotopia. Matthes & Seitz. (auch als bpb-Ausgabe erhältlich)
Sharon Dodua Otoo (2017): die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle … und Synchronicity. Zwei Novellen. Fischer
Sow, Noah (2018): Deutschland Schwarz Weiß. Books on Demand.
noahsow.de/blog/deutschland-schwarz-weiss/
Tomaszos, Konstantinos; Richard Butler (2012): Volunteer tourists in the field: A question of balance? Tourism Management 33, S. 177-187.
Broschüren
Brot für die Welt – Tourism Watch, arbeitskreis tourismus & entwicklung (akte) und ECPAT Deutschland (2018): „Vom Freiwilligendienst zum Voluntourismus: Herausforderungen für die verantwortungsvolle Gestaltung eines wachsenden Reisetrends„
Burmann, Julia (2019): Kinderrechte und Kinderschutz. Trainingsmaterialien für die Vorbereitung auf internationale Freiwilligeneinsätze, ECPAT Österreich in: Voluntaris, Jahrgang 7 (2019), Heft 1, Seite 124 – 127.
glokal e.V. (2013): „Mit kolonialen Grüßen. Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten rassismuskritisch betrachtet„
Artikel
Eggers, Maureen Maisha (2009): „Rassizierte Machtdifferenz als Deutungsperspektive in der kritischen Weißseinsforschung in Deutschland.“ In: Susan Arndt et al. (Hrsg.), Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland. Unrast, S. 56-72.
14km de:kolonial (2019): „’White Saviours’ in Aktion? Ein kritischer Blick auf internationale Freiwilligendienste aus drei Perspektiven”
Podcasts
Podcast “Feuer & Brot” von Alice Hasters & Maximiliane Haecke
Episode #51 “White Saviorism – Warum gut gemeint oft nicht hilfreich ist“
Podcast “A mindful mess” von dariadaria
Episode #67 “White Savorism. Wenn helfen schief läuft“
Podcast “Broken Harts” von iHeartRadio & Glamour
https://open.spotify.com/show/5t9b3xXCI8dM2R2R2MuduE
Videos
ARTE (2019): „White Saviorism. Wenn Hilfe nicht hilfreich ist„. Dokumentation
ARTE (2019): “Die Entkolonialisierung. Die Befreiung der Kolonien” (Teile 1-3, verfügbar bis 31.10.2020)
NDR Panorama (2013): “Abiturienten als Entwicklungshelfer: sinnlose Kurztrips ins Elend”
Ward, Hannah (2018): „The problem with voluntourism„. TEDxYouth@TeAro
Warum weiße westliche Menschen aufhören müssen, falsche Afrikabilder zu verbreiten und sich im globalen Süden als Retterfiguren zu inszenieren – vom Autor Malcolm Ohan erklärt: https://twitter.com/BR_Kultur/status/1209160454888706048
“White Saviour the Movie Trailer”: https://www.youtube.com/watch?v=T_RTnuJvg6U
(Fake-Trailer der Late-Night-Show von Seth Meyers, zeigt das Konzpet hinter dem Film “Green Book”, Artikel dazu: jetzt.de/glotzen/fake-trailer-white-savior)
Filme, die Geschichten von „weißen Rettern“ erzählen
„Green Book“ (2018), „Hidden Figures“ (2016), „12 Years a Slave“ (2013), „The Help“ (2011), „Machine Gun Preacher“ (2011), „Avatar“ (2009), „Hotel Ruanda“ (2004), „Matrix“ (1999), „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975), „Lawrence von Arabien“ (1962) u.v.m.
Instagram-Profile