Hallo zusammen!
Vielen Dank für die heutige Sitzung. Wir sehen uns am 6. Oktober wieder, mit einem Input von Fenna und Laszlo. Im zweiten Teil der Sitzung geht es wie angekündigt noch um die Verbindung von zivilem Engagement und Studium. Denkt bitte an das Dreieck “Skills & Interessen” und an das Zumpad, in welchem ihr eure Notizen eintragen könnt.
Für die Dokumentation der Projekte bitte ich euch um die Erstellung des 3. Meilensteins, in Form eines kurzen Blogbeitrags (Text, Audio oder Video + Foto) zu den Fragen:
+ Was hat sich in den vergangenen Wochen ergeben?
+ Welche Fortschritte gibt es zu verzeichnen?
+ Wo hakt dein/euer Projekt womöglich? Wo könntest du/könntet ihr Unterstützung gebrauchen?
+ Welche sind die nächsten Schritte?
Hier könnt ihr nochmal in die Präsentation der Kolleginnen Nadine Weitendorf und Dr. Bettina Otto vom Gründungsservice der Universität Hamburg, Projekt „beyourpilot – Startup Port Hamburg“ reinschauen. Nehmt deren Angebot in Anspruch und sucht Beratung, wenn ihr eine Gründungsidee habt!

Auch die Präsentation von Róisín zu ihrem Tanzworkshop-Projekt „Ausgehen – Abgehen“ könnt ihr euch nochmal anschauen:

Habt noch eine beschwingte Woche und bleibt gesund.
Herzlich
Cornelia