Hallo zusammen!
Danke für den Live-Input an Amanita (hier als mp3 zum Nachhören), danke für das Feedback zum Podcast Piepikak – und für die angeregten Diskussionen im Anschluss!
Hier findet ihr nun die Präsentation zur Sitzung:

und die Folien von der Vorbesprechung der 2. Phase ab Juli 2020:

Ende Juni/Anfang Juli findet das erwähnte Seminar Agenda 2030 und die 17 Ziele: Entwicklung eigener Projekte in Kooperation mit Engagement Global statt. Alle Informationen findet ihr hier auf dem Blog. Bitte meldet euch bei Interesse bis zum 17. Juni 2020 per Email bei mir an (cornelia.springer@uni-hamburg.de). Wie gesagt, könnt ihr sehr gerne Menschen in eurem Umfeld dazu einladen, mit denen ihr gut zusammenarbeitet könnt. Das Seminar ist aber nicht für Interessierte geöffnet, die gar keine Verbindung zu unserer Gruppe haben.
Wie besprochen, wollen wir in der kommenden Sitzung an den heutigen Austausch anknüpfen, den wir aus Zeitgründen unterbrechen mussten. ich würde mich freuen, wenn ihr euch eine prominente Person, einen Konzern, eine NGO oder NPO aus eurer persönlichen Erfahrungswelt vornehmt und dazu eine kleine Recherche anstrengt. Die Ergebnisse können wir am 23. Juni 2020 zusammentragen. Ein kleiner Impuls dafür:

Übrigens sind schon einige Inputs aus der Gruppe online. Schaut gerne mal rein (im Dropdown-Menü unter „Teilnehmende und Projekte“: https://civic-engagement.blogs.uni-hamburg.de/category/inputs-studierende/)
Wer Interesse an einem Einführungs-Workshop zur Podcast-Produktion hat, kann sich in die Doodle-Umfrage eintragen: Podcast-Workshop. Ich habe für den Moment zwei Termine als Vorschlag eingestellt. Wenn die nicht passen, ihr aber trotzdem interessiert seid, schreibt mir eine Mail.
Habt noch eine flotte Woche!
Herzlichen Gruß
Cornelia