Liebe Leute,
vielen Dank für die heutige Auftaktsitzung und die trotz digitaler Rahmung tolle Interaktion! Die Präsentation könnt ihr euch zum Nachlesen als PDF runterladen.

Die wichtigsten Punkte seien hier kurz zusammengefasst:
Nächste Schritte:
- Unter dem Reiter „Seminar“ aus dem Blog findet ihr die nächsten Termine und Meilensteine.
- Bis zum 4. Mai sollten möglichst alle wissen, wo sie sich im laufenden Semester engagieren.
- Am 12. Mai treffen wir uns wieder online in einem Zoom-Meeting.
Input von Teilnehmenden:
- Einige Studierende haben sich bereit erklärt, einen Input zu geben: Amanita, Rigmor, Julie, Marlene, Ben, Mäggy + Laszlo. Danke dafür! In welcher Form und wann die Inputs kommen, stimmen wir noch individuell ab.
- Wenn sonst noch jemand seine Erfahrungen und sein Wissen mit der Gruppe teilen möchte (in Form eines theoretischen Inputs, eines Praxisberichts von der Mitarbeit in einer NGO, einer Auslandserfahrung, aus der beruflichen Praxis o.a.), freue ich mich über eine Mail oder einen Anruf.
Wie kommunizieren wir im Semester miteinander?
Wir haben vereinbart:
- Eine Liste mit den Uni-Emailadressen der TN wird verschickt.
- Auf dem Blog können sich alle schon mal die Audios und Videos der Kommiliton*innen ansehen.
- Wir richten einen CommSy-Raum ein, sodass sich Gruppen bilden und miteinander austauschen können (Informationen hierzu folgen zeitnah!).
Schreibt mir – oder ruft mich an, wenn…
- Bitte teilt mir mit, wenn ihr vorhabt, den Teil 2 der Lehrveranstaltung (in der vorlesungsfreien Zeit, ab 16. Juli 2020) wahrzunehmen. Dann können wir zeitnah überlegen, welche Form der Fortsetzung sich anbietet und inwieweit ich euch dabei unterstützen kann.
- Wenn ihr Lust habt, selbst Beiträge auf dem Seminar-Blog zu veröffentlichen bzw. uns bei der Blog-Gestaltung zu unterstützen, meldet euch bitte auch. Wir können euch einen eigenen Zugang anlegen.
- Die Doodle-Umfrage für die Buchung von Telefonsprechstunden findet ihr am unteren Seitenende des Blogs. Der Link bleibt in diesem Semester immer gleich.
Eine beschwingte Woche euch noch! 🙂