Der Podcast „Ziviles Engagement und Studium verbinden“ ist aus dem gleichnamigen Studienprogramm hervorgegangen, welches im Sommersemester 2020 und Wintersemester 2020/21 an der Universität Hamburg im Projekt Engagementförderung durch universitäre Lehre angeboten wurde.
Es richtete sich an Studierende aller Fakultäten, die sich im Rahmen ihres Studiums freiwillig engagieren wollten. Die Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt bzw. Freiwilligenengagement ist für viele Studierende eine Herausforderung. Neben den obligatorischen Anteilen im Studium bleibt häufig wenig Raum für ein kontinuierliches und langfristiges Engagement. Das Studienprogramm schuf den Raum für einen Einstieg ins Engagement sowie die Reflexion und Stärkung individueller Kompetenzen.
Der Podcast gibt Interessierten einen Einblick in die Arbeit ausgewählter zivilgesellschaftlicher Institutionen bzw. Projekte, die Ehrenamtliche einbinden und für studentische Mitarbeitende offen sind. Er soll Hörer*innen informieren, zugleich aber auch gezielt zum zivilen Engagement motivieren. Daher liegt ein deutliches Augenmerk auf Fragen der für eine Mitarbeit erforderlichen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und zeitlichen Ressourcen sowie der praktischen Vereinbarkeit einer freiwilligen Tätigkeit mit dem Studium.
Alle Episoden des Podcasts finden Sie hier.
Viel Spaß beim Hören!