Zum Inhalt springen

Civic Engagement

Ziviles Engagement und Studium verbinden

  • Startseite
    • Über uns
  • Aktuelles
    • Aktuelles im Semester
    • Schwarzes Brett
    • Mitmachaktionen
  • Seminar
    • Seminar WiSe: Termine und Meilensteine
    • Inputs Studierende
    • Seminar (Phase 2): Termine und Meilensteine
    • Seminar (Phase 1): Termine und Meilensteine
    • Online-Seminar Agenda 2030/SDGs
  • Teilnehmende und Projekte
    • Engagementprojekte WiSe 20/21
    • Engagementprojekte SoSe 2020
  • Podcast
  • Kooperationspartner*innen

Engagementprojekte Wintersemester 2020/21

Alimaus Kleiderkammer
ASB-Rettungshundestaffel
Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.
Centro Sociale
Die Insel hilft – Tandem
Flüchtlingshilfe Harvestehude – Tandem
HALT! In Zeiten der Erschütterung
Herzliches Lokstedt
IN VIA e.V. Schulprojekt
Patenprojekt Connect von basis & woge e.V.
Paul-Gerhardt-Gemeinde Winterhude
Projekt [U25] von IN VIA e.V.
Projekt Supervision im Ehrenamt
SchlauFox – JEA!
Schulaufklärungsprojekt soorum – MHC
Start with a Friend – Tandem
Suppengruppe St. Georg
Über den Tellerrand kochen

Telefonsprechstunde

Studierende können über Doodle eine Sprechstunde buchen und anrufen: 040/42838 4046

„Ziviles Engagement und Studium verbinden“ war Teil des Projekts „Engagementförderung durch universitäre Lehre (EngföLe) 4.0″, welches das Studiendekanat der Fakultät für Geisteswissenschaften zwischen 2019 und 2021 dank einer Förderung durch die hamburgische Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) und die Claussen-Simon-Stiftung umsetzen konnte.

Für weitere Informationen rund um Civic Engagement in Hamburg und Vernetzung kommen Sie doch auf unsere Facebook-Seite oder zu Twitter.

Impressum

Stolz präsentiert von WordPress