Beitrag von Rick
Zu Beginn des Semesters hatte ich den Gedanken, einen Beitrag zum Thema Seenotretter*innen zu erstellen. Doch da sich dieses Projekt besser für die 2. Phase des Seminars eignet und mein Engagement bei der Jugendarbeit, in meiner Heimatkommune gerade viele spannende Herausforderungen bietet, habe ich mich dafür entschieden zunächst einmal meinen Fokus hierauf zu legen.

Seit meiner Jugend gestalten, planen und organisieren wir jährlich zwei Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche. Diese waren für dieses Jahr auch wieder geplant, doch leider kam uns Corona in die Quere und unsere Fahrten nach Neukirchen an die Ostsee und nach Korsika wurden abgesagt. Das haben wir alle mindestens genauso bedauert wie die Teilnehmer*innen, die sich bereits angemeldet hatten.
Daher kam uns die Idee, dass wir ein Alternativprogramm für die Kinder und Jugendlichen aufstellen müssen, damit gerade diejenigen, die meiner Meinung nach sehr stark unter den Corona-Maßnahmen leiden, aus dem Corona-Alltagstrott rauskommen. So haben sich alle Teamer*innen der Sommerfreizeiten in Videokonferenzen Gedanken gemacht und einen Plan mit zahlreichen, spannenden, kreativen und abenteuerlustigen Tagesaktionen ausgedacht. Zu diesen Tagesaktionen können sich die Kinder und Jugendlichen jeweils anmelden, sodass wir diese mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl und einigen Schutzmaßnahmen durchführen können. Also können sich alle Kinder und Jugendlichen nun über Aktionen wie Ausflüge in den Freizeitpark, Geocaching, Bau eines Pizzaofens, Geländespiele, Sprayworkshop, Siebdrucken, Rallyes und noch vieles mehr freuen. Die Aktionen starten Anfang / Mitte Juli 2020. Ich freue mich darauf euch von der Umsetzung zu berichten.
Bis dahin!
Rick