Mein Engagement bei Kulturlotse Hamburg e.V.

Beitrag von Sarah

Was ist Kulturlotse Hamburg e.V.?

Kulturlotse Hamburg e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat „Kultur für alle“ zu vermitteln, ganz unabhängig von ihren finanziellen, räumlichen oder körperlichen Einschränkungen.

Zu Beginn war es die Aufgabe der Kulturlotsen Menschen auf kostenlose Kulturangebote in Hamburg aufmerksam zu machen. Seit einiger Zeit wird in der Organisation zudem Initiative für mehr Barrierefreiheit bei kulturellen Veranstaltungen ergriffen.

Die Aufgabenbereiche der Kulturlotsen teilen sich hauptsächlich in drei Bereiche auf:

Das Team „Veranstaltungskalender“ recherchiert regelmäßig kostenlose Veranstaltungen in Hamburg und Umgebung, welche im Anschluss auf Kulturlotse.de veröffentlicht werden.

Das Team „Öffentlichkeitsarbeit“ versucht über die Kulturlotsen-Website hinaus auf die Veranstaltungen und die Organisation an sich aufmerksam zu machen.

Das dritte Team ist die Kulturbegleitung für Senior*innen, die ohne Hilfe nur schwer am kulturellen Leben teilhaben können.

Warum habe ich mich für dieses Engagement entschieden?

Ich habe mich für ein ehrenamtliches Engagement bei Kulturlotse entschieden, da ich selbst sehr kulturinteressiert bin und es mir vorstellen könnte in Zukunft im Kultur-Bereich zu arbeiten. Zudem kann ich mein Studium (Medien-und Kommunikationswissenschaft) auch inhaltlich gut mit dem Aufgabenbereich bei Kulturlotse verbinden.

Mir gefällt die Idee möglichst viele Menschen an Kultur teilhaben lassen zu können. Somit wird das Hamburger Kulturleben auch außerhalb der bekannten Kreise der Elbphilharmonie oder Staatsoper präsentiert und einkommensschwächere oder körperlich eingeschränkte Menschen können Kultur problemlos erleben.

Was ist meine Aufgabe bei Kulturlotse Hamburg e.V.?

Ich arbeite im Team „Öffentlichkeitsarbeit“ und habe die Aufgabe auf der Facebook-Seite von Kulturlotse regelmäßige Beiträge zu den anstehenden Veranstaltungen zu veröffentlichen. Diese müssen immer über Veranstaltungen oder Angebote informieren, die in den nächsten ein bis drei Tagen stattfinden und kostenlos sind. Es ist wichtig dabei auf die inhaltlichen Aspekte des Angebots einzugehen und wichtige Eckdaten, wie Datum und Uhrzeit, zu nennen.

Zurzeit sind dies vor allem digitale Angebote verschiedener Einrichtungen, wie z.B. die Streaming-Serie des Hamburger Balletts. Anregungen für die jeweiligen Veranstaltungen finde ich auf dem Veranstaltungskalender unter Kulturlotse.de. Selbstverständlich kann man auch eigene kostenlose Veranstaltungen recherchieren und diese den Hamburger*innen vermitteln.

PS: Solltet ihr auf eine kulturelle, kostenlose Veranstaltung oder ein interessantes digitales Freizeitangebot stoßen, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht freuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert