Mein Engagement im Team der Öffentlichkeitsarbeit bei Kulturlotse e.V.

Abschlussbericht von Sarah

Heute möchte ich einen kurzen Rückblick zu meiner Arbeit im Team der Öffentlichkeitsarbeit des Kulturlotse e.V. geben. Die gemeinnützige Organisation aus Hamburg setzt sich für „Kultur für alle“ und besonders für Menschen, bei denen kulturelle Veranstaltungen aus gesundheitlichen oder sozialen Gründen oft zu kurz kommen, ein.

Jeden Dienstag habe ich einen Post über eine kostenlose kulturelle Veranstaltung auf Facebook veröffentlicht und im Verlauf der Woche nach Veranstaltungen gesucht, die dem „Kulturkalender“ auf www.kulturlotse.de hinzugefügt werden könnten. Zu Beginn handelte es sich aufgrund der Corona-Pandemie nur um Online-Angebote. Diese wurden in den vergangenen Wochen durch viele Freiluft-Veranstaltungen ergänzt.

Ich nehme sehr viel Positives aus meinem Engagement mit. Erstens finde ich es super, dass man im Rahmen seines Studiums ein Seminar wie dieses belegen und sich sozial engagieren kann. Es ist toll zu sehen, wie man mit einem einfachen Post Menschen helfen und glücklich machen kann, was man an den Likes, Kommentaren und Shares sieht.

Da die Arbeit im Social Media-Team auch mein Studium ergänzt, habe ich beschlossen mich auch weiterhin bei Kulturlotse e.V. zu engagieren und, sobald das wieder möglich ist, auch andere Aufgaben innerhalb der Organisation zu übernehmen. Ich könnte mir gut vorstellen als Kultur-Begleiterin für Senior:innen zu helfen. Im Großen und Ganzen kann ich nur Gutes aus der Arbeit ziehen. Ich hätte mir lediglich etwas mehr Austausch unter den Ehrenamtlichen gewünscht. Da die physischen Team-Meetings durch Corona nur eingeschränkt möglich waren, gehe ich davon aus, dass auch dies sich in Zukunft ändern wird.

Vielen Dank für das tolle Semester!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert