Um erneut einen Beitrag zur Unterstützung der Seenotrettung zu leisten, wird bis zum Dienstag, den 2. Juni, die dritte Mitmachaktion des Projekts Save Solidarity stattfinden.

Für die Teilnahme braucht ihr wieder euer Smartphone, dazu ein Blatt DIN A4-Papier und ggf. Stifte. Um unsere Solidarität gegenüber den NGO-Schiffen auszudrücken, die unzählige Menschen aus Seenot retten, und um generell auf die Vielfalt von Menschen aufmerksam zu machen, lade ich euch ein, innerhalb dieser Mitmachaktion kreativ zu werden und Papierschiffchen zu falten. Im Folgenden gebe ich euch eine Anleitung, wie ihr dabei vorgehen könnt. Solltet ihr ein wenig begabt in Origami sein, könnt ihr selbstverständlich auch andere Faltmuster ausprobieren und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Die Papierschiffchen können in allen Farben gebastelt werden, nach Belieben beschriftet und verziert werden, denn Vielfalt ist diesmal das Thema, das ganz groß geschrieben wird. Wichtig: Um der Mitmachaktion auch hier einen politischen Touch zu verleihen, schreibt eine zur Seenotrettung passende Botschaft auf das Schiffchen, beispielsweise Leave No One Behind, Kein Mensch ist illegal oder etwas ganz anderes, das euch dazu einfällt.
Hier eine kleine Bastelanleitung:


Bis zum 2. Juni 2020 um 18 Uhr könnt ihr mir wieder eure kreativen und bunten Fotos an Fabienne1996@gmx.de (oder per Whatsapp) schicken, sodass ich sie auf dem Blog hochladen kann. Ihr könnt, müsst jedoch nicht selbst darauf abgebildet sein; wie ihr die Schiffchen inszeniert, ist euch überlassen. Gerne könnt ihr die entstandenen Fotos wieder mit eurem Umfeld auf den sozialen Netzwerken teilen und damit inspirieren.
Ich freue mich wieder auf vielfältige und bunte Einsendungen, mit denen wir die Seenotrettung gemeinsam und doch individuell unterstützen- jedes Schiffchen zählt! Wenn ihr noch mehr Hintergrundinfos über die Seenotrettung und ihre Gesetze erfahren wollt, schaut euch meinen letzten Blogbeitrag „Save Solidarity: Die Gesetze des Meeres“ an.
Ahoi, eure Fabienne