Aktion am 16. Juni 2020
Beitrag von Fabienne

Wie ich euch neulich schon angekündigt hatte, war ich gestern mit meinem Freund wieder zu einer Cleanup-Aktion unterwegs, diesmal auf dem Wasser. Kennt ihr die Organisation GreenKayak? Hierbei stellen verschiedene Bootsverleihe Kajaks kostenfrei zur Verfügung, mit denen die Gewässer von Müll befreit werden können. Auf diese Weise lässt sich ein sommerlicher Bootsausflug mit einer guten Tat verbinden.

Vom Bootshaus Bergedorf wurde uns ein Kajak für eineinhalb Stunden zur Verfügung gestellt, inklusive Mülleimer und zwei Müllzangen. Schwimmwesten gab es zudem auch, die wir uns überstreifen konnten. Kajak gefahren war ich zuletzt in meiner Kindheit, das dürfte über vierzehn Jahre her sein, doch wir beide fanden uns in die Paddeltechnik ein- ihr müsst also keine Kajak-Profis sein, um teilzunehmen. Wenig später paddelten wir bei warmen Sonnenschein über die Bille, auf der Suche nach herumschwimmendem Müll. Dabei wurden wir von einem neugierigen Trupp Enten begleitet, der keine Scheu hatte, nah an unser Kajak heranzuschwimmen.

Am Rand des Flusses waren jede Menge zerbrochene Glasflaschen, alte Chipstüten, zerknitterte Eisbecher und sogar ein ganzer Regenschirm aufzufinden. Unter einem hoch gelegenen Steg konnten wir auch ähnlichen Abfall aus dem Wasser angeln- nicht nur die Müllzangen waren dabei ein hilfreiches Werkzeug, sondern auch manchmal das Paddel. Wir wurden geradezu kreativ, wenn es darum ging, treibende Müllteile aus dem Wasser zu angeln.

Nachdem wir einiges an Müll eingesammelt hatten, war noch etwas Zeit, um sich treiben zu lassen und die umliegende Natur zu genießen. Zwischendurch konnte ich sogar einen Bieber (zumindst glaube ich , dass es einer war) entdecken, der seinen Kopf zwischen ein paar Algen aus dem Wasser reckte.
Nach unserer Rückkehr zum Bootsverleih stellte sich heraus, dass wir 7,3 Kilogramm Müll gesammelt hatten. Für die Verschmutzung für unserer Gewässer ist das zwar ein eher trauriges Zeugnis, andererseits ist es positiv, dass wir die Bille von dieser Portion an Müll befreien konnten. Mir hat diese Aktion sehr viel Spaß gemacht und ich kann sie sehr weiterempfehlen. Wenn jemand von euch Interesse hat, ein paar Freund/innen einzupacken und selbst aktiv zu werden, kann er sich die Homepage gern einmal genauer anschauen.
Eine sonnige Woche wünscht euch Fabienne