#Save Solidarity: Cleanup your Alster

Neben dem Schwerpunkt auf Seenotrettung haben wir uns im Projekt „Save Solidarity“ viel damit beschäftigt, wie wir Hamburgs Grünflächen und Gewässer zu sauberen und lebenswerteren Orten machen können. Deshalb möchte ich euch gern die Website „https://cleanupyouralster.de/“ empfehlen. Das Non-Profit-Projekt ermuntert alle Generationen mit kreativen Aktionen dazu, die Stadt von Müll zu befreien, und hat darüber hinaus das Ziel, teilnehmenden Kindern ein umweltbewusstes Verhalten zu vermitteln und dafür als Vorbild voranzugehen.

Nächsten Dienstag, 30. Juni, findet von 17-19 Uhr eine öffentliche Mitmachaktion (selbstverständlich mit Abstand!) an der Alster und am Osterbekkanal statt. Die Ausgabe der Eimer und Greifzangen inklusive einem kleinen Dankeschön finden an folgenden Plätzen bei der Alster statt: Schöne Ausicht 20 und am Lüttliv, Maurienstraße 19 (direkt am Bahnhof Barmbek).

Um das Mitbringen guter Laune wird gebeten! Über Instagram habt ihr die Möglichkeit, an den Umfragen des Projekts teilzunehmen und über zukünftige Veranstaltungen mitzuentscheiden, falls ihr Interesse habt an anderen Terminen aktiv zu werden. Nicht nur am 30. Juni findet eine Aufräumaktion statt, sondern einmal wöchentlich gibt es am „Cleanstag“ die Möglichkeit, teilzunehmen. Wenn ihr gerade zu sehr mit Klausuren usw. beschäftigt seid, könnt ihr ohne Probleme auch einen späteren Termin wahrnehmen.

Wenn ihr auf der Seite ein wenig stöbert, werdet ihr neben dem Cleanstag noch viele andere interessante Projekte finden: Am Sonntag, 19. Juli gibt es ein SUP Cleanup, bei dem die Alster mit Standup-Paddling-Boards aufgeräumt wird oder außerhalb davon an anderen Tagen kleine Events, z.B. der 10. Cleanstag. Viel Spaß beim Recherchieren und draußen Aktivwerden!

Eure Fabienne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert