#Save Solidarity : Green Kayak Clean Up

Neben Seenotrettung haben wir uns im Rahmen der Mitmachaktionen von Save Solidarity damit beschäftigt, wie wir unsere Stadt ein wenig aufräumen können. Dies haben wir bereits bei der letzten Clean-Up-Aktion getan. Viele fleißige Hände unter euch und euren Bekannten haben mitangepackt, um den Müll aus nahe gelegenen Parks und von Wiesen zu entfernen. Jedoch sind große Mengen an Müll nicht nur in Parks oder unmittelbar vor unserer Haustür zu finden, sondern auch viel in den Gewässern und Kanälen dieser Stadt.

Deshalb bietet das Projekt GreenKayak, das in Nordeuropa an vielen Orten zu finden ist, die Möglichkeit, sich ein Kayak zu leihen, damit loszupaddeln und unterwegs den herumschwimmenden Müll auf dem Wasser einzusammeln. Unter https://www.greenkayak.org/booking/all/germany/hamburg/ könnt ihr nachschauen, welche Bootsverleihe in Hamburg daran teilnehmen und wann Termine frei sind, für die ihr euch ein Kayak reservieren könnt. Das Kayak zu leihen, unter der Voraussetzung, dass so viel Müll eingesammelt wird wie möglich, ist kostenlos. Tatsächlich hat ein Großteil der Verleihe, die bei GreenKayak mitmachen, nach der Coronakrise wieder geöffnet. Da die letzte Cleanup-Aktion so erfolgreich war, bin ich mir sicher, dass dies ein Highlight für euch darstellen kann. Packt gern eure Freund/innen oder eure/n Partner/in ein und verbindet einen sommerlichen Ausflug mit einer guten Tat.

Wenn ihr in den nächsten Wochen daran teilnehmen wollt, schickt mir anschließend wieder gern das eine oder andere Foto per Mail an Fabienne1996@gmx.de oder über Whatsapp und fasst in einem Satz zusammen, wie es euch ergangen ist. Hierfür gebe ich diesmal keinen Zeitraum vor, da es in diesem Fall euch überlassen ist, wann ihr im Kajak losziehen wollt.

Ich selbst werde mich nächste Woche mit einer Mülltüte ausgestattet aufs Wasser begeben und euch davon berichten. Wenn ihr neugierig seid und wissen wollt, wie es mir dabei ergangen ist, schaut ab Dienstag, den 23. Juni, wieder auf diese Blogseite. Auf eure Erlebnisse bin ich genauso gespannt.

Eure Fabienne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert