Montag, 7. Dezember 2020, 18 bis 21 Uhr
Online via Zoom, Anmeldung erforderlich
Seit einigen Monaten schon erleben Initiativen und Organisationen einen starken Digitalisierungsschub. Zunehmend sind viele Menschen mit Online-Tools für Videokonferenzen und die gemeinsame digitale Zusammenarbeit vertraut. Jedoch erfordert ein erfolgreiches gesellschaftspolitisches Engagement weitaus mehr als das Wissen um die Benutzung gängiger Programme für Videokonferenzen.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie digitale Veranstaltungen interaktiv und diskursiv gestalten und gewinnbringend moderieren. Außerdem lernen Sie hilfreiche Tools zur Unterstützung Ihrer Online-Treffen und zur Bekanntmachung Ihrer Anliegen kennen – Stichwort Digital Campaigning. Das Seminar wird angeleitet durch Katharina Mosene. Sie ist Politikwissenschaftlerin (M.A.) und im Bereich der Medienforschung tätig, bietet regelmäßig Workshops für Ehrenamtliche und Vereine zu Internet-Sicherheitsthemen und zur Arbeit im Internet an.
Anmeldung online. Den Zugangscode zum Webinar erhalten Sie wenige Tage vor dem Seminar per Mail.