Seminar: Termine und Meilensteine

Auf dieser Seite finden Sie alle Termine (blau) und Meilensteine/ Arbeitspakete (grün) im Sommersemester 2020. Die Lehrveranstaltung ist ausdrücklich partizipativ ausgerichtet, sodass sich die detaillierte Ausgestaltung des zeitlichen Ablaufs und der inhaltlichen Schwerpunkte an den Interessen, Bedarfen und der aktiven Beteiligung der Studierenden orientiert und Schritt für Schritt entwickelt wird.

Dienstag, 14.04.2020
Der 14. April war ursprünglich der Termin für die Auftaktsitzung. Da das Sommersemester später startet, wird dieser auf den 28.04.2020 verlegt.

bis zum Dienstag, 21.04.2020
1) Einreichung des Fragebogens (hier zum Download) per Email an cornelia.springer@uni-hamburg.de
2) Buchung einer telefonischen Sprechstunden (über Doodle-Umfrage)

Vom 21. bis zum 25.04.2020
telefonische Sprechstunden, für ein kurzes Kennenlernen und zur persönlichen Beratung der Teilnehmenden

bis zum Montag, 27.04.2020
Erstellung einer kurzen Audio- oder Videobotschaft für die anderen Teilnehmenden zur Veröffentlichung auf dem Blog unter „Teilnehmende

Dienstag, 28.04.2020 (14:30 bis maximal 17:00 Uhr)
virtuelle Auftaktsitzung: gegenseitiges Kennenlernen, Abstimmung über Meilensteine und Partizipationsmöglichkeiten im Semester, Organisatorisches
Link zur Zoom-Konferenz: https://uni-hamburg.zoom.us/j/91536834951 (Meeting-ID: 915 3683 4951, kein Passwort)

bis zum Montag, 04.05.2020
1) Entscheidung: Wo werden Sie sich in diesem Semester engagieren?
2) Kontaktaufnahme zur entsprechenden Einrichtung/zum Projekt
3) Start ins Freiwilligenengagement

Dienstag, 12.05.2020 (virtuelle Sitzung)
Link zur Zoom-Konferenz: https://uni-hamburg.zoom.us/j/98662370895 (Meeting-ID: 986 6237 0895, kein Passwort)
1) Austausch über den Einstieg in die Praxisprojekte
2) Input Seminarleitung + Diskussion
3) Input durch eine/n Studierende/n + Diskussion

bis zum Montag, 18.05.2020
kurzer Blogbeitrag über den aktuellen Stand im Praxisprojekt: Text, Audio oder Video

Dienstag, 26.05.2020
nähere Informationen folgen

Dienstag, 09.06.2020 (virtuelle Sitzung)
1) Austausch über die Erfahrungen in den Praxisprojekten
2) Input Seminarleitung + Diskussion
3) Input durch eine/n Studierende/n + Diskussion

bis zum Dienstag, 16.06.2020
kurzer Blogbeitrag über den aktuellen Stand im Praxisprojekt: Text, Audio oder Video

Samstag/Sonntag, 27./28.06.2020
Workshop Agenda 2030 und die 17 Ziele: Entwicklung eigener Projekte
Teilnahme freiwillig, Plätze begrenzt

Dienstag, 07.07.2020 (virtuelle Sitzung)
1) Austausch über die Erfahrungen in den Praxisprojekten
2) Input Seminarleitung + Diskussion
3) Input durch eine/n Studierende/n + Diskussion

bis zum Freitag, 10.07.2020
1) Fertigstellung eines Beitrags für die Abschlusssitzung: Text, Audio oder Video
2) Einreichung per Email an cornelia.springer@uni-hamburg.de oder WhatsApp, Telegram oder Signal: 0151/59889505

Dienstag, 14.07.2020 (virtuelle Abschlusssitzung)
1) Präsentation/Veröffentlichung von Ergebnissen
2) Abschlussdiskussion + Feedback
3) Abstimmung bezüglich Phase 2 des Seminars (fakultativ)

15.07.2020 Ende der Vorlesungszeit

ab dem 16.07.2020
fakultativ: Teilnahme an Phase 2 des Seminars
Ziel: Umsetzung eines eigenen Projekts