Liebe Leute,
kommende Woche am 2. Februar sehen wir uns wieder in alter Frische um 14:30 Uhr im Zoom-Meeting (Zugangslink: https://uni-hamburg.zoom.us/j/96711705215). Wir freuen uns auf den Input von Julika und Hannah zum Thema Internationale Freiwilligendienste. Wenn ihr selbst Erfahrung mit einem solchen Auslandsaufenthalt habt, bringt diese gerne in die Diskussion ein.
Im Anschluss haben wir außerdem Gelegenheit die Debatte um den sogenannten Voluntourism (in Abgrenzung zum Volunteering) zu reflektieren sowie zu einem kritischen Austausch über den White Savior Complex im Zusammenhang mit Entwicklungszusammenarbeit. Ich freue mich, wenn ihr hier euer Vorwissen und eure Expertise einbringt!
Auf dem Blog findet ihr wie gewohnt die Doku unserer letzten Sitzung: civic-engagement.blogs.uni-hamburg.de/19-januar-2021/ sowie die Infos zum Hamburger Nachweis, den ich im Seminar erwähnt hatte: civic-engagement.blogs.uni-hamburg.de/hamburger-nachweis/. Wenn ihr an diesem Nachweis Interesse habt, schreibt mir eine kurze Mail, damit ich euch auf meine Liste nehmen kann.
Und zu guter Letzt noch ein Hinweis an alle Geisteswissenschafter*innen unter euch: Mit zwei Kolleginnen bereite ich gerade ein Projekt vor, das unter dem Titel Collective Responsibility. Rassismus(kritik) an deutschen Hochschulen firmiert. Zum virtuellen Auftakt am 1. März sind auch Studierende herzlich eingeladen. Nähere Informationen findet ihr hier: www.gwiss.uni-hamburg.de/collective-responsibility-auftakt.html
Habt ein schönes Wochenende!
Herzlichen Gruß
Cornelia