Auf diesem Blog informieren wir über unseren Weg ein in allen Phasen der Planung und Umsetzung partizipatives Lehrkonzept zu entwickeln.
Studentische Partizipation in der Lehre beginnt häufig erst innerhalb einer Lehrveranstaltung. Für ein konsequent partizipatives Lehrkonzept ist eine intensive Vorbereitung erforderlich. Partizipation hängt davon ab, dass eine Seite bereit ist, Verantwortung für Entscheidungen abzugeben – und die andere Seite Verantwortung übernimmt.
Unser Lehrprojekt geht einen anderen Weg. Die Studierenden sind nicht nur Ratgeber*innen, sondern Teil eines gemischten Teams mit Lehrenden, Vertreter*innen des Studiendekanats der Fakultät für Geisteswissenschaften und wissenschaftlicher Begleitung – und aktiv in alle Planungsschritte und Entscheidungsprozesse involviert.