Beitrag von Julika
Neben dem Tandem habe ich auch noch zwei andere Angebote von „Über den Tellerrand“ ausprobiert. Das erste war das Online-Sprachcafé zum Thema Weihnachten, Silvester und andere Feiern im Dezember. Wir haben uns dann sowohl in Kleingruppen als auch in der großen Gruppe darüber ausgetauscht. Es war sehr interessant die in Deutschland mehrheitlich gefeierten Feiertage aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass ich selber sehr wenig über die Herkunft der Bräuche weiß. Viele Fragen konnte ich nicht beantworten. Warum stellt man einen Tannenbaum auf und warum wird der dann auch noch geschmückt? Seit wann und warum kommt der Weihnachtsmann?
Wir habe auch darüber gesprochen, dass dieses Jahr sehr viele Menschen alleine in das neue Jahr starten werden und eigentlich alle haben gesagt, dass ihnen egal an welchem Feiertag die Familie und das Beisammensein am meisten fehlen.
Das zweite Angebot, dass ich wahrgenommen habe ist ein Bauchtanzworkshop. Ich habe mich dafür mit meiner Tante in ihrem Tanzstudio getroffen und wir haben gemeinsam teilgenommen. Wir wurden nur in drei Schritte eingewiesen und danach ging es auch schon los. Am Anfang hatte ich große Schwierigkeiten dem Tempo zu folgen. Ich habe die Schritte noch nicht richtig verstanden und wollte keine Fehler machen. Doch dann hat R., die den Workshop leitet gesagt, dass es eigentlich egal ist, wie wir mitmachen. Hauptsache wir schütteln unsere Hüften ordentlich aus und haben ganz viel Spaß. Danach habe ich ganz befreit mitgetanzt. Es hat sehr viel Spaß gemacht einfach mal zu tanzen und ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Mir hat vor allem auch gut gefallen, eine für mich fremde Tanzart kennen zu lernen. Auch die Musik fand ich sehr schön.
Ich finde die Angebote wirklich toll. Ich habe nicht das Gefühl, in einer Lernatmosphäre zu sein, sondern neue Menschen in einem freizeitlichen Kontext kennenlernen zu können.