Termine und Meilensteine WiSe 2020/21

Im Folgenden finden Sie alle Termine (blau) und Meilensteine/ Arbeitspakete (grün) im Wintersemester 2020/21. Die Lehrveranstaltung ist ausdrücklich partizipativ ausgerichtet, sodass sich die detaillierte Ausgestaltung des zeitlichen Ablaufs und der inhaltlichen Schwerpunkte an den Interessen, Bedarfen und der aktiven Beteiligung der Studierenden orientiert und Schritt für Schritt entwickelt wird.

Zur individuellen Dokumentation der Meilensteine und der Einsätze im Freiwilligenengagement können die Teilnehmenden das Dokument „Doku Meilensteine und Einsätze“ nutzen.

Freitag, 05.11.2020 (Meilenstein 1)
1) Einreichung des Fragebogens (hier zum Download) per Email (cornelia.springer@uni-hamburg.de)
2) Buchung einer Telefonsprechstunde (Link zur Doodle-Umfrage in der Footbar)

Dienstag, 10.11.2020 (ab 14:30 Uhr)
Auftaktsitzung (via Zoom): gegenseitiges Kennenlernen, Abstimmung über Meilensteine und Partizipationsmöglichkeiten im Semester, Organisatorisches

bis Donnerstag 12.11.2020 (Meilenstein 2)
Telefonsprechstunde: Kennenlernen, individuelle Beratung zum Freiwilligenengagement im Wintersemester

Dienstag, 17.11.2020 (Meilenstein 3)
1) Entscheidung: Welchem Engagement gehst du in diesem Semester nach?
2) Kontaktaufnahme zur/zum entsprechenden Einrichtung/Projekt
3) Start ins Freiwilligenengagement

Dienstag, 17.11.2020 (Sitzung ENTFÄLLT!)
1) Austausch über den Einstieg ins Engagement >> Sammlung via Padlet
2) Sammlung der studentischen Inputs: Themen, Termine, Format >> via Padlet

Dienstag, 01.12.2020 (ab 14:30 Uhr)
1) Engagement für Wohnungs- und Obdachlose in Hamburg: Berichte von Madeleine (Suppengruppe St. Georg) und Isabella (Kleiderkammer der Alimaus)
2) Herausforderung Zeitmanagement
3) Austausch über den Einsteig ins Engagement

Freitag 04.12.2020, (Meilenstein 4)
Blogbeitrag (Text, Audio oder Video) über den Einstieg ins Engagementprojekt Veröffentlichung auf dem Blog unter “Teilnehmende und Projekte“.
1) kurze Selbstvorstellung
2) Welches Engagement verfolgst du/verfolgt euer Team im Wintersemester?
3) Wie verlief der Einstieg ins Engagementprojekt?
4) Welche sind die nächsten Schritte in den kommenden Tagen und Wochen?
Einreichung per Email (cornelia.springer@uni-hamburg.de) oder WhatsApp (0151/59889505).

Dienstag, 15.12.2020 (ab 14:30 Uhr)
1) Input Alina: Arbeit im Centro Sociale. Engagement gegen Gentrifizierung
2) Input Lara: Engagiert beim Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder SH-HH
3) Input Seminarleitung + Diskussion
4) Austausch über die Engagementprojekte

Freitag, 08.01.2021, (Meilenstein 5)
Erster Zwischenbericht: Blogbeitrag über den aktuellen Stand im Engagementprojekt (Text, Audio oder Video)
1) Was hat sich seit dem Einstieg ins Engagement ergeben?
2) Welche Erfolgserlebnisse, Herausforderungen, ggf. Misserfolge gibt es zu berichten?
3) Wie geht es weiter? Welche sind die „next steps“ im Engagementprojekt?

Dienstag, 19.01.2021 (ab 14:30 Uhr)
1) Arbeit mit Kindern und jungen Erwachsenen
1.1) Input Svenja: Ehrenamt in der Kinder- und Jugendhilfe (SchlauFox e.V.)
1.2) Input Antonia: Engagiert im Projekt [U25] von IN VIA e.V. – Suizidprävention
2) Input Seminarleitung + Diskussion
3) Austausch über die Engagementprojekte

Freitag, 29.01.2021, (Meilenstein 6)
Zweiter Zwischenbericht: Blogbeitrag über den aktuellen Stand im Engagementprojekt (Text, Audio oder Video)

Dienstag, 02.02.2021 (ab 14:30 Uhr)
1) Internationale Freiwilligendienste: „weltwärts“ und FSJ im Ausland
1.1) Input Julia
1.2) Input Hannah
2) Austausch über die Engagementprojekte

Dienstag, 16.02.2021 (ab 14:30 Uhr)
1) Input Hanna: Projekt Über den Tellerrand kochen
2) Input Dalila: Herzliches Lokstedt e.V.
3) Input Cornelia: Volunteering vs. Voluntourism
4) Organisatorisches und Abschluss des Seminars

im Februar 2020 (Meilenstein 7)
Abschlussbericht: Blogbeitrag zum Abschluss des Engagementprojekts (Text, Audio oder Video)
1) Was ist in den letzten Wochen in eurem Engagementprojekt passiert?
2) Wie schätzt ihr das Corona-Semester insgesamt rückblickend ein (bezogen auf das Engagementprojekt)?
3) Was habt ihr mitgenommen? (Wie) geht es für euch weiter?
Einreichung per Email (cornelia.springer@uni-hamburg.de) oder WhatsApp (0151/59889505).
Ausfüllen des Abschlussfragebogens (Lime Survey): LINK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert